„Vom Eise befreit sind Ströme und Bäche“


Ostern wie bei Goethe
Der NABU Lich lädt ein: Raus in die Natur!

Lich. „Vom Eise befreit sind Ströme und Bäche“: So erlebte Goethe dereinst das Osterfest in seinem Frankfurt, und so beschrieb er den Osterspaziergang als zentrales Thema im „Faust“. Daran will der NABU Lich anknüpfen und lädt für Ostermontag zu einem Osterspaziergang ein.

Halb ist es der späte Ostertermin in diesem Jahr, halb mag es auch der Klimawandel sein –draußen ist längst alles ergrünt und erblüht. Und vom Eis auf der Wetter konnte man in diesem Winter nicht wirklich viel sehen. Um so mehr lohnt ein genauerer und fachkundiger Blick in die wieder erwachte Natur.

Daher möchte der NABU unter Anleitung seines Vorsitzenden Ernst Brockmann erkunden und zeigen, was wo grünt und blüht, was wie kreucht und fleucht – und das Ganze nicht nur lehrreich gestalten, sondern vor allem locker und angenehm. Ein entspannter Osterspaziergang in frischer, neu erwachter Natur eben. So wie es zu Goethes Zeit in und um Frankfurt eine bedeutende Tradition war. „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“, wie der Dichterfürst seinen Osterspaziergang im Faust beendete.

Der Treffpunkt für den NABU-Osterspaziergang ist am Ostermontag um 10 Uhr am Parkplatz des Waldschwimmbads in Lich. Die Teilnahme ist kostenlos.