Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

NABU Monatstreffen

Ristorante Pizzeria Calabria Gießener Str. 26, Lich

das NABU-Monatstreffen Januar 2025 findet am 16.01.2025 in der Gaststätte Calabria in Lich (Bürgerhaus) Gießener Straße statt. Beginn: 19:30 Uhr Gäste sind Herzlich willkommen! E-Mail: info@nabu-lich.de

Kostenlos

16. NABU-Fachsymposium 2025 in Wetzlar

Naturschutzakademie Hessen Friedenstraße 26, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Vogelzug, Steinkäuze und Wiesenweihe 16. NABU-Fachsymposium 2025 in Wetzlar Rund um den Schutz der biologischen Vielfalt dreht sich alles beim 16. NABU-Fachsymposium am 19. Januar 2025 in Wetzlar. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Themen Änderungen im Vogelzug, Schutz für den Steinkauz und Wiesenweihe. Beim NABU-Fachsymposium der Landesarbeitsgruppen in Wetzlar stellen hochkarätige Referent*innen aktuelle […]

Kostenlos

Vom Allerweltsvogel zur Seltenheit – Braunkehlchen

Gebäude der Evangelischen Studentengemeinde Henselstr. 7, Gießen, Hessen, Deutschland

Vom Allerweltsvogel zur Seltenheit – Braunkehlchen Bestandsentwicklung und Schutzmaßnahmen für das Braunkehlchen im Lahn-Dill-Kreis Franziska Schmidt LPV Lahn-Dill e.V. Vortragsreihe 2024/2025 Aktuelle Aspekte des Naturschutzes in Hessen Gebäude der Evangelischen Studentengemeinde, EG (Saal im Erdgeschoss), Henselstr. 7, 35390 Gießen, Montags ab 19:15 Uhr (Achtung! 28.11. am Donnerstag!) - Eintritt frei Veranstalter: AG Biotopschutz "Die Schlammspringer" […]

Kostenlos

Heimlich und bedroht – Rotwild im Krofdorfer Forst

Holztechnikmuseum in Wettenberg

Vortragsreihe: Der Krofdorfer Forst und seine faszinierende Tierwelt   „Heimlich und bedroht – Rotwild im Krofdorfer Forst“ von Gerald Reiner, Arbeitskreis Wildbiologie der JLU Gießen im Holz- und Technik-Museum, Im Schacht 6, 35435 Wettenberg - OT Wißmar

Kostenlos

Artenschutz im Wald bei Hessenforst

Gebäude der Evangelischen Studentengemeinde Henselstr. 7, Gießen, Hessen, Deutschland

Artenschutz im Wald bei Hessenforst Martin Hormann Hessenforst - Naturschutz Vortragsreihe 2024/2025 Aktuelle Aspekte des Naturschutzes in Hessen Gebäude der Evangelischen Studentengemeinde, EG (Saal im Erdgeschoss), Henselstr. 7, 35390 Gießen, Montags ab 19:15 Uhr (Achtung! 28.11. am Donnerstag!) - Eintritt frei Veranstalter: AG Biotopschutz "Die Schlammspringer" Naturschutzbund Deutschland, Ortsgruppe Giessen Kontakt: Oliver Tschirschnitz, Tel.: 0176/31736133 […]

Kostenlos

NABU Monatstreffen

Ristorante Pizzeria Calabria Gießener Str. 26, Lich

das NABU-Monatstreffen Februar 2025 findet am 20.02.2025 in der Gaststätte Calabria in Lich (Bürgerhaus) Gießener Straße statt. Beginn: 19:30 Uhr Gäste sind Herzlich willkommen! E-Mail: info@nabu-lich.de

Kostenlos

Jäger in der Nacht – Fledermäuse

Holz- und Technik-Museum - Wißmar Im Schacht 6, Wettenberg - OT Wißmar, Hessen, Deutschland

Vortragsreihe: Der Krofdorfer Forst und seine faszinierende Tierwelt   „Jäger in der Nacht: Ergebnisse des Fledermausmonitorings im FFH-Gebiet Krofdorfer Forst“ von Markus Dietz, Institut für Naturbildung und Tierökologie im Holz- und Technik-Museum, Im Schacht 6, 35435 Wettenberg - OT Wißmar  

Kostenlos

NABU Monatstreffen

Ristorante Pizzeria Calabria Gießener Str. 26, Lich

das NABU-Monatstreffen März 2025 findet am 20.03.2025 in der Gaststätte Calabria in Lich (Bürgerhaus) Gießener Straße statt. Beginn: 19:30 Uhr Gäste sind Herzlich willkommen! E-Mail: info@nabu-lich.de

Kostenlos

Der Krofdorfer Forst – mehr als Bäume

Holz- und Technik-Museum - Wißmar Im Schacht 6, Wettenberg - OT Wißmar, Hessen, Deutschland

Vortragsreihe: Der Krofdorfer Forst und seine faszinierende Tierwelt   „Der Krofdorfer Forst – mehr als Bäume“ von Harald Voll, ehemaliger Leiter Forstamt Wettenberg im Holz- und Technik-Museum, Im Schacht 6, 35435 Wettenberg - OT Wißmar  

Kostenlos

NABU Monatstreffen

Ristorante Pizzeria Calabria Gießener Str. 26, Lich

das NABU-Monatstreffen April 2025 findet am 17.04.2025 in der Gaststätte Calabria in Lich (Bürgerhaus) Gießener Straße statt. Beginn: 19:30 Uhr Gäste sind Herzlich willkommen! E-Mail: info@nabu-lich.de

Kostenlos