Hilfe für den Steinkauz
Licher Wochenblatt vom 29.12.2011 Lich (-). Die Licher Ortsgruppe des Naturschutzbunds (NABU) führte eine Artenhilfsmaßnahme für den bedrohten Steinkauz durch. Von der Vogelschutzwarte Frankfurt wurden 16 Steinkauzröhren geliefert, die von Karl-Heinz Mühl und Eckhard Richter in Streuobstbeständen bei Lich und Hungen aufgehängt wurden.
NABU-Lich setzt sich für den Steinkauz ein
Gießener-Anzeiger vom 28.12.2011 – Aus Laubach und Lich Die Licher Ortsgruppe des Naturschutzbunds (Nabu) setzte sich für den bedrohten Steinkauz ein. Von der Vogelschutzwarte Frankfurt wurden 16 Steinkauzröhren geliefert, die von Karl-Heinz Mühl und Eckhard Richter in Streuobstbeständen bei Lich und Hungen aufgehängt wurden. Zwar wurden in den vergangenen Jahren […]
NABU-Gruppe Lich sammelt alte Handys
Licher Wochenblatt vom 13.10.2011 Lich (-). Die NABU-Gruppe Lich sammelt seit dem 1. Oktober alte Handys. Damit wird die bei dem Sommerfest von TierfreundLich begonnene Aktion fortgesetzt. Die Handys können in den Licher Märkten von Edeka und REWE in den NABU-Sammelboxen abgegeben werden. Diese Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Wenn sie […]
Aktuelle Aspekte des Naturschutzes
Gießener Anzeiger vom 10.10.2011 „Schlammspringer“ und NABU laden zu Vortragsreihe GIESSEN (red). Die AG Biotopschutz „Die Schlammspringer“ und die NABU-Ortgruppe Gießen veranstalten auch in diesem Winterhalbjahr wieder eine Vortragsreihe, die sich mit aktuellen Aspekten des Naturschutzes in Hessen beschäftigt. Am 24. Oktober beginnt Martin Hormann von der Staatlichen Vogelschutzwarte in […]
Alte Handys nützen dem Naturschutz
Gießener-Anzeiger vom 06.10.2011 Sammelboxen für alte Handys hat der NABU Lich am Samstag in den Lebensmittelmärkten Edeka und Rewe in Lich aufgestellt. Der NABU bekommt für jedes alte Handy drei Euro, die dem Renaturierungsprojekt „Untere Havel“ zugutekommen. Die Sammelboxen befinden sich bei Edeka nahe der Lotterieannahme und bei Rewe im […]