Schmetterlingsexkursion


Von Kohlweißling bis Kleespinner

Häufige und seltene Arten bei Schmetterlingsexkursion des NABU LichLich. (Text und Bilder von Helmut Brümmer) Wenn es in den Wiesen blüht, flattert es weiß zwischen den Halmen – die Weißlinge, zumeist Kohlweißlinge, zählen zu den häufigsten Schmetterlingsarten überhaupt. Doch wie unterscheidet man Männchen von Weibchen, wie den Kleinen vom Großen […]


Schmetterlingsexkursion

10.August in Langgöns, 10.00 Uhr Treffpunkt ist die NABU-Hütte in Langgöns, Adresse ist An der Alten Bach 7. Von dort fahren wir gemeinsam zum Steinbruch Nieder-Kleen, wo wir die in Mittelhessen einmaligen Magerrasen auf Kalk besuchen.  


Schmetterlingsexkursion

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, bieten wir für alle Interessierten eine Schmetterlingsexkursion an – die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Gemeinschaftshaus in Lollar-Ruttershausen, Lilienweg 14. Die Exkursion wird etwa 2 bis 2 ½ Stunden dauern und von Ernst Brockmann geleitet. Bitte an Sonnenschutz, Kopfbedeckung und […]