Aprilbowle und Biberspuren


Gießener Allgemeine
Kreis Gießen – Lich
Stand: 29.04.2025, 09:17 Uhr

Lich (pm). Gut besucht war der jüngste Spaziergang der NABU-Gruppe Lich, bei dem es neben Geselligkeit vor allem um ein intensives Naturerlebnis und um Fragen und Antworten rund um die Flora und Fauna im Frühling ging. »Vom Eise befreit« hatte der NABU den Spaziergang in Anlehnung an den »Osterspaziergang« in Goethes »Faust« betitelt.

Stummer Frühling
Was untertrieben war, denn nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels ergrünt die Natur heute viel früher als noch zu des Dichters Zeiten. So sahen die Teilnehmer rund um das Waldschwimmbad bereits den Waldmeister blühen, früher eine wichtige Zutat für die traditionelle Maibowle. Dafür ist er aber nur zu gebrauchen, wenn er vor der Blüte gepflückt wird – man müsste ihn heute also eher als »Aprilbowle« ansetzen.

Hübsche andere Frühblüher wie der blaue Lerchensporn und das Scharbockskraut erregten Aufmerksamkeit. Naturführer Ernst Brockmann wusste zu berichten, dass dessen Name auf den historischen Einsatz der Pflanze gegen Skorbut zurückzuführen ist. »Scharbock« ist der alte Name dieser Mangelkrankheit, und die Blätter des leuchtend gelben Waldkrauts enthalten große Mengen an Vitamin C.

Auch Insekten wie der Aurorafalter zeigen Veränderungen an. Der Schmetterling mit den auffallend orangen Flügelrändern (bei den Männchen), dessen Name von der Göttin der Morgenröte herrührt, war früher nicht vor Mai zu sehen. Andererseits fehlte unter den prächtig blühenden Kirschbäumen trotz des optimalen Wetters etwas Entscheidendes: das zu erwartende und so wichtige Bienengebrumm.

Der stumme Frühling – eine bedenkliche Entwicklung, wie die Spaziergänger fanden. Erfreulich hingegen fielen die deutlich sichtbaren Aktivitäten eines gerne gesehenen Rückkehrers auf.

Frische Fraßspuren an Rinden sowie umgelegte Bäume zeigten, dass der streng geschützte Biber an den Gewässern oberhalb des Waldschwimmbades eine dauerhafte Bleibe gewählt hat.

Teilnehmer eines Spaziergangs beim NABU in Lich. Bild: Roland Wolf

Der Spaziergang in Lich, so kündigt der NABU an, soll wiederholt und zu einer festen Einrichtung werden. Das nächste Angebot ist eine Vogelstimmenwanderung unter dem Motto »Alle Vögel sind nicht da?« am Sonntag, den 11. Mai. Treffpunkt um 10 Uhr am Parkplatz Waldschwimmbad.