Arbeitseinsatz am Licher Kirchberg

Gießener Allgemeine vom 27.02.2012 – KREIS GIESSEN 27.02.2012 – LICH Mit Motorsägen den Ausgleich für Fasanerie-Bebauung schaffen Lich (mlu). Mit Motorsägen und hohem Arbeitseinsatz rückten am Samstagmorgen Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Lich den Hecken auf der Fläche Kirchberg zu Leibe. Denn seit in dem als Flora-Fauna-Habitat der Europäischen Union ausgewiesenen Gebiet […]


Neues Laichgewässer im Licher Stadtwald

Gießener Allgemeine vom 18.01.2012 Mit zwei Amphibientümpeln die Laubfrosch-Population sichern Lich (pm). Im Licher Stadtwald nahe des Pflanzgartens gibt es seit kurzem zwei Amphibientümpel. Geplant von Klaus-Peter Emrich von der NABU-Ortsgruppe und Eckhard Richter von der Revierförsterei Lich und umgesetzt von einer Gedener Firma dienen sie als Laichgewässer für den […]


Schon 69 Handys für Havelniederung in Lich gesammelt

Gießener Anzeiger vom 18.01.2012 LICH (kjg). 69 alte Handys sind seit Oktober in die Sammelboxen der Nabu-Gruppe Lich eingeworfen worden. Damit kamen bislang fast 300 Euro für das Naturschutzprojekt „Untere Havelniederung“ zusammen. Ziel ist, das „größte und bedeutsamste Feuchtgebiet im Binnenland“ zu erhalten. Mehr als 1100 gefährdete und vom Aussterben […]


Zwei Tümpel für Licher Laubfrösche

Gießener Anzeiger vom 18.01.2012 Projekt ist Teil eines landesweiten Artenhilfsprojekts (red). Im Licher Stadtwald in der Nähe des Pflanzgartens hat die Gederner Firma Heck zwei Amphibientümpel angelegt. Gemeinsam geplant wurde das Projekt von Klaus-Peter Emrich vom Nabu Lich und Eckhard Richter von der Revierförsterei Lich. Die Tümpel dienen als Laichgewässer […]