Wiedererkennbarkeit dank Teflon-Ringen
Gießener Anzeiger vom 20.06.2014 Störche – In Lich und Hungen fühlen sich Tiere offenbar wohl / Jungtiere gekennzeichnet
Gießener Anzeiger vom 20.06.2014 Störche – In Lich und Hungen fühlen sich Tiere offenbar wohl / Jungtiere gekennzeichnet
Gießener Allgemeine vom 18.06.2014 Gestern bei Lich Gießen/Lich (nab). Schicke Ringe tragen seit Dienstag die drei Storchenkinder im Niederried bei Lich. Die Teile sind quasi ihr Personalausweis, ausgestellt von der Vogelwarte Helgoland. Vogelbeobachter lesen später durchs Fernglas die Ziffern, können die Identität der Tiere ermitteln.
Gießener Allgemeine vom 07.06.2014 Licher Brauerei unterstützt Artenhilfskonzept von Hessen-Forst – Größte Vorkommen an Wetter und Horloff Lich/Wetzlar (nab). Er ist mehr als ein grünes Amphib, das dem Märchen nach einer Prinzessin eine goldene Kugel aus dem Brunnen holte. Er kann auch nicht nur das Wetter vorhersagen oder Werbung für […]
Gießener Anzeiger vom 03.06.2014 PROJEKT Vortrag mit Ortstermin am Tümpel KREIS GIESSEN (red). Am Donnerstag ist Welt-Umwelttag. Und die Licher Revierförsterei, das Naturschutz-Zentrum Hessen (NZH) mit Sitz in Wetzlar und der Förderverein des NZH haben sich gemeinsam mit der Licher Privatbrauerei ein besonderes Naturschutz-Projekt ausgedacht. Sie sind den Licher Laubfröschen […]
Gießener Anzeiger vom 03.06.2014 VOGELZÄHLUNG Naturschutzbund hat die Daten aus dem Gießener Land ausgewertet KREIS GIESSEN (red). Im Kreis Gießen beteiligten sich rund 240 Beobachter an der Vogelzähl-Aktion des Naturschutzbundes (NABU). Gemeldet wurden rund 4200 Vögel, die Daten kamen aus 133 Gärten. Die Platzierungen weisen auch im Gießener Land so […]
Erleben Sie eine außergewöhnliche Waldexkursion im Kino Traumstern in Lich. Tiere und Pflanzen hautnah, neue Einblicke, ungewöhnliche Ausblicke. Beobachten, staunen, entspannen. 115 Minuten Walderlebnis pur! Am 28. und 29. Juni 2014 um 17:00 Uhr Im Kino Traumstern in Lich Der Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann war monatelang mit der Kamera in deutschen […]
Gießener Allgemeine vom 17.04.2014 Lich (pm). Vor Kurzem haben Mitglieder des NABU Lich über 50 Eiben unweit des Pflanzgartens an der Hattenröder Straße gepflanzt. Vor einigen Wochen waren die Bäume von Wildschweinen bei Langsdorf ausgegraben worden. Stadtförster Eckhard Richter berichtete, dass in den vergangenen fünf Jahren 2600 Eiben im Stadtwald […]
Gießener Anzeiger vom 16.04.2014 Pflanzung 50 neue Eiben im Licher Stadtwald / Bislang 460 Bäume ausgegraben Lich (red). Zur traditionellen Licher Eibenpflanzaktion hießen Klaus-Peter Emrich, Vorsitzender des Naturschutzbundes Lich, und Stadtförster Eckhard Richter die Teilnehmer am Pflanzgarten in Lich willkommen. 50 Eiben wurden gepflanzt. Sie sind ein kleiner Ersatz für […]
Gießener Allgemeine vom 12.04.2014 Hungen/Lich (pad). Dieser Tage werden rund um Hungen und Lich zahlreiche neue Masten mit Storchennestern aufgestellt. Was Meister Adebar nicht bemerken wird, wenn er sich auf einem der für ihn eigens geschaffenen Plätzen niederlässt, sind die vielen Gruppen, Firmen und Menschen, die dabei halfen.
Gießener Anzeiger vom 05.04.2014 NATURSCHUTZVERBÄNDE Bei Hauptversammlung Fragen an Landrätin Schneider zu „Überschwemmung des Öko-Punkte-Marktes“