News & Pressemeldungen


„Alle Vögel sind nicht da?“

Vogelstimmen-Wanderung mit dem NABU Lich Tagen bereits wieder gehört. Nach der Partnersuche ist die Aufzucht der Brut nun in vollem Gange, und die Revierbehauptung spielt beim Vogelgesang jetzt eine wichtige Rolle. Näherbringen wird die gefiederte Klangwelt den Wanderern der Hungener Diplom-Biologe Frank Bernshausen. Der Gründer und Geschäftsführer der Umweltplanungs-Firma TNL […]


Aprilbowle und Biberspuren

Gießener Allgemeine Kreis Gießen – LichStand: 29.04.2025, 09:17 Uhr Lich (pm). Gut besucht war der jüngste Spaziergang der NABU-Gruppe Lich, bei dem es neben Geselligkeit vor allem um ein intensives Naturerlebnis und um Fragen und Antworten rund um die Flora und Fauna im Frühling ging. »Vom Eise befreit« hatte der […]


„Vom Eise befreit sind Ströme und Bäche“

Ostern wie bei GoetheDer NABU Lich lädt ein: Raus in die Natur! Lich. „Vom Eise befreit sind Ströme und Bäche“: So erlebte Goethe dereinst das Osterfest in seinem Frankfurt, und so beschrieb er den Osterspaziergang als zentrales Thema im „Faust“. Daran will der NABU Lich anknüpfen und lädt für Ostermontag […]


Klaus-Peter Emrich für langjährige Vorstandsarbeit gedankt

Startseite Kreis Gießen Kreis Gießen – Gießener AnzeigerStand: 06.04.2025, 23:00 Uhr Sein Nachfolger im NABU-Kreisvorstand wird Joachim Specht. Gremium diskutiert Erwerb von Hochbehältern für Fledermäuse. Kreis Gießen (red). Der Kreisverband des Naturschutzbundes (NABU) hatte die Delegierten der Nabu-Gruppen des Kreises zur Vertreterversammlung ins Bürgerhaus in Lich eingeladen. Im Tätigkeitsbericht des […]


Vorstand bestätigt

Gießener Allgemeine – Kreis GießenStand: 04.04.2025, 14:54 Uhr – Von: red Redaktion Gießen/Lich (pm). Achim Zedler, Tim Mattern und Lioba Krämer sind bei der jüngsten Vertreterversammlung in Lich als Vorstandssprecher des NABU-Kreisverbandes wiedergewählt worden. Das erklärten die Naturschützer in einer Pressemitteilung. Neuer Schatzmeister und damit vierter Vorstandssprecher ist Joachim Specht. […]


Mit Samtpfoten und Kraftmeierei

Gießener AnzeigerStartseite Kreis Gießen LichStand: 31.03.2025, 23:00 Uhr »Fräulein Brehm« bringt dem Publikum in Lich auf Einladung des NABU gefährdete Tiere nah. Lich (red). Ob Samtpfoten eines Raubtieres oder Kraftmeierei eines Winzlings: Sehr bildhaft, mit viel Foto und Grafik unterlegt – und vor allem ausdrucksstark in Gesten und Stimme, so […]


22. Licher Kulturtage vom 6.-30. März 2025

Der NABU Lich ist mit „Fräulein Brehms Tierleben“ dabei Tierisches Theater, artgerechte Unterhaltung! Regenwurm, Luchs, Nachtigall: Mit den Mitteln des Theaters bringt uns „Fräulein Brehms Tierleben“ drei gefährdete heimische Tierarten näher: Lumbricus terrestris, Lynx lynx und die Klangmeisterin Luscinia megarhynchos. Mit Humor und Sprachwitz, ohne erhobenen Zeigefinger, kurzweilig und informativ. […]


Kein Raum in der Herberge

Alle Ökosysteme sollen wieder­ hergestellt werden. Doch wo kommen die Flächen her? Gastbeitrag von Mark Harthun in der Frankfurter Rundschau vom 08.01.2025 Im Hessischen Umweltministerium herrscht große Aufre­gung: Wie um Himmels wil­len soll die neue Natur-Wiederherstellungsverordnung umgesetzt werden, die im Ju­ni von den europäischen Mitgliedstaaten beschlossen wur­de? In einem Land […]


Wie geht es dem Igel?

Das HLNUG bittet weiterhin um Meldung von Beobachtungen. https://www.hlnug.de/…/arten-melden/igel/meldeportal-ige Der Braunbrustigel oder Westigel ist der in West- und Zentraleuropa – und somit auch in Hessen -vorkommende Vertreter der beiden europäischen Igelarten. Die einst häufige Art ist jedoch in den letzten Jahren immer seltener zu sehen. In der Roten Liste der […]


Drei neue Schutzgebiete im Landkreis Gießen

Von: Rüdiger SoßdorfGleich drei besondere Flächen im Landkreis sind jetzt unter Schutz gestellt: Der Ziegenberg nahe Allendorf/Lumda (Foto), der Steinköppel bei Watzenborn-Steinberg und die ehemaligen Hutungen auf den Basaltkuppen bei Nonnenroth im Süden des Kreises. Alle drei Flächen werden als »Geschützte Landschaftsbestandteile« ausgewiesen. Das hat der Gießener Kreistag am Montag […]