News & Pressemeldungen


Napoleon und der Licher Wald

NABU-Exkursion: Waldstillegung kontra Waldnutzung – Woher soll das Holz kommen? Lich – 8. Juli 2023. Die Folgen der Weltkriege haben den Licher Stadtwald mitgeprägt. Sogar Napoleons Spuren sind bis heute zu finden – und aktuell setzt der Klimawandel mit seiner Kette von Dürrejahren die großen Fragen. Lichs Stadtförster Uli Gessner […]


Viele Storchenkinder dieses jahr

Nabu zieht positive Bilanz – 89 flügge Jungvögel kreisweit entdeckt Kreis Gießen (red). Der Naturschutzbund (Nabu)-kreisverband Gießen zieht eine erste Zwischenbilanz des Brutjahrs der Weißstörche. Nach einem sehr schlechten Bruterfolg im Vorjahr mit nur relativ wenigen Jungvögeln gibt es in diesem Jahr wahrscheinlich einen neuen Rekord seit der Wiederansiedlung im […]


Mitgliederversammlung NABU-Gruppe Lich

die diesjährige Mitgliederversammlung der NABU- Gruppe Lich e.V. findet am 11.11.2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Calabria im Bürgerhaus in Lich statt. Damit wir besser Planen können, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung bis zum 06.11.2022 an die folgende e-Mailadresse: klaus-peter.emrich@nabu-lich.de Die vorläufige Tagesordnung für die Mitgliederversammlung des NABU-Lich […]


»wir beobachten Fledermäuse«

Pressemitteilung der NABU Gruppe Lich, vom 08.September 2022 Lich (-). Praktische Hilfe für Fledermäuse, dazu viel Wissenswertes über deren Leben und die Bedrohungen, denen sie aktuell in der Umwelt ausgesetzt sind, darum ging es am Aktionstag im Rahmen der Licher Ferienspiele in Zusammenarbeit mit dem NABU Lich. Unter Leitung der […]


Futter und Wohnraum für die „Raupe Nimmersatt“

NABU-Ortsgruppe informiert beim Licher „Umwelttag“ über Insektenschutz – Positive Bilanz Schmetterlingsraupen, Engerlinge, Pflanzen für den Garten und attraktive Insektenhotels: das waren die „Hingucker“ am Infostand des NABU Lich beim ersten „Umwelt- und Nachhaltigkeitstag“ der Stadt Lich. Und zum Mitnehmen gab es nicht nur Informationen, sondern auch ganz „Handfestes“: Massige Holzklötze, […]


Handys für Hummel, Biene & Co.

Altgeräte-Sammel-Aktion in Lich startet neu Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern Über 1.500 alte Handys, Smartphones und Tablets wurden zwischen 2018 und Sommer 2021 an den beiden Sammelstellen in Lich abgegeben, bevor es durch eine Änderung der Recycling-Regeln kurzfristig im Juli 2021 zum Stopp der Aktion kam. Jetzt startet […]