News


22. Licher Kulturtage vom 6.-30. März 2025

Der NABU Lich ist mit „Fräulein Brehms Tierleben“ dabei Tierisches Theater, artgerechte Unterhaltung! Regenwurm, Luchs, Nachtigall: Mit den Mitteln des Theaters bringt uns „Fräulein Brehms Tierleben“ drei gefährdete heimische Tierarten näher: Lumbricus terrestris, Lynx lynx und die Klangmeisterin Luscinia megarhynchos. Mit Humor und Sprachwitz, ohne erhobenen Zeigefinger, kurzweilig und informativ. […]


Wie geht es dem Igel?

Das HLNUG bittet weiterhin um Meldung von Beobachtungen. https://www.hlnug.de/…/arten-melden/igel/meldeportal-ige Der Braunbrustigel oder Westigel ist der in West- und Zentraleuropa – und somit auch in Hessen -vorkommende Vertreter der beiden europäischen Igelarten. Die einst häufige Art ist jedoch in den letzten Jahren immer seltener zu sehen. In der Roten Liste der […]


Mitgliederversammlung NABU-Gruppe Lich

die diesjährige Mitgliederversammlung der NABU- Gruppe Lich e.V. findet am 11.11.2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Calabria im Bürgerhaus in Lich statt. Damit wir besser Planen können, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung bis zum 06.11.2022 an die folgende e-Mailadresse: klaus-peter.emrich@nabu-lich.de Die vorläufige Tagesordnung für die Mitgliederversammlung des NABU-Lich […]


Gartenfest + Sommerfest = Alte Handys für die Havel

Alte Handys für die Havel Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern Der NABU und die E-Plus-Gruppe arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit dem 1. Januar 2011 ist das Mobilfunkunternehmen neuer Partner der Kampagne „Alte Handys für die Havel“. Für jedes abgegebene Alt-Handy erhält der NABU 2,10 Euro von der […]