Jahresprogramm 2019
Unser Flyer „Jahresprogramm 2019“ ist nun auch im PDF-Format zum Download verfügbar.
Unser Flyer „Jahresprogramm 2019“ ist nun auch im PDF-Format zum Download verfügbar.
Unser Flyer „Jahresprogramm 2018“ ist nun auch im PDF-Format zum Download verfügbar.
Unser Flyer „Veranstaltungen 2016“ ist nun auch im PDF-Format zum Download verfügbar.
Alte Handys für die Havel Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern Der NABU und die E-Plus-Gruppe arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit dem 1. Januar 2011 ist das Mobilfunkunternehmen neuer Partner der Kampagne „Alte Handys für die Havel“. Für jedes abgegebene Alt-Handy erhält der NABU 2,10 Euro von der […]
Veranstaltung am 22. April 2015, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Lich Nach dem Koalitionsvertrag der Hessischen Landesregierung sollen die bisherigen jagdrechtlichen „Regelungen zur Tötung wildernder Hunde und Katzen“ und die Liste der jagdbaren Tierarten überprüft werden Während Tier- und Naturschutzverbände diese Reform begrüßen, wird sie von (einem Teil) der Jägerschaft abgelehnt, […]
Erleben Sie eine außergewöhnliche Waldexkursion im Kino Traumstern in Lich. Tiere und Pflanzen hautnah, neue Einblicke, ungewöhnliche Ausblicke. Beobachten, staunen, entspannen. 115 Minuten Walderlebnis pur! Am 28. und 29. Juni 2014 um 17:00 Uhr Im Kino Traumstern in Lich Der Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann war monatelang mit der Kamera in deutschen […]
In Zusammenarbeit mit dem NABU-Kreisverband und dem KINO „Traumstern“ Am 20.10.2013 um 16:30 Uhr: Der Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann wird vor Ort sein und nach dem Film für Gespräche zur Verfügung stehen. Kartenreservierung ist unter Umständen empfelenswert. Weitere Informationen unter: www.deutschlands-wilde-voegel.de
Die ordentliche Mitgliederversammlung der NABU-Gruppe Lich findet am 14.03.2013 im kleinen Saal der Gaststätte Calabria im Bürgerhaus Lich, Gießener Straße 26 statt. Beginn der Veranstaltung 19:30 Uhr
Unser Termin-Flyer 2014 ist nun auch im PDF-Format zum Download verfügbar.
Auf der Suche nach den Urwildpferden… Am 13. November 2010 um 14:00 Uhr findet eine Führung unter der Leitung von Dipl.-Biol. Ulrike Balzer statt, diese wird von der NABU Gruppe Lich e.V. organisiert. In freier Wildbahn galten die Urwildpferde (Przewalski-Pferde) in ihrer ursprünglichen Heimat in Zentralasien seit den 1970er Jahren […]