News & Pressemeldungen


NABU-Lich – 50 Eiben pflanzen

Gießener Allgemeine vom 17.04.2014 Lich (pm). Vor Kurzem haben Mitglieder des NABU Lich über 50 Eiben unweit des Pflanzgartens an der Hattenröder Straße gepflanzt. Vor einigen Wochen waren die Bäume von Wildschweinen bei Langsdorf ausgegraben worden. Stadtförster Eckhard Richter berichtete, dass in den vergangenen fünf Jahren 2600 Eiben im Stadtwald […]


Zunehmend mehr Schäden durch Säue

Gießener Anzeiger vom 16.04.2014 Pflanzung 50 neue Eiben im Licher Stadtwald / Bislang 460 Bäume ausgegraben Lich (red). Zur traditionellen Licher Eibenpflanzaktion hießen Klaus-Peter Emrich, Vorsitzender des Naturschutzbundes Lich, und Stadtförster Eckhard Richter die Teilnehmer am Pflanzgarten in Lich willkommen. 50 Eiben wurden gepflanzt. Sie sind ein kleiner Ersatz für […]


Storchenmasten aufgestellt

Gießener Allgemeine vom 12.04.2014 Hungen/Lich (pad). Dieser Tage werden rund um Hungen und Lich zahlreiche neue Masten mit Storchennestern aufgestellt. Was Meister Adebar nicht bemerken wird, wenn er sich auf einem der für ihn eigens geschaffenen Plätzen niederlässt, sind die vielen Gruppen, Firmen und Menschen, die dabei halfen.


Meldungen aus Lich

Gießener Anzeiger vom 05.04.2014 Die Nabu-Gruppe Lich veranstaltet am Sonntag um 14 Uhr im Pflanzgarten im Stadtwald zwischen Lich und Hattenrod eine Pflanzaktion unter Leitung von Förster Eckhard Richter. (red). Die NABU-Gruppe Lich hat auf dem Gelände der Pein-Mühle zwischen Mühlbach und Wetter ein Storchennest installiert. Insgesamt will der NABU […]


Ganze Arbeit – Wildschweinplage

Gießener Anzeiger vom 01.04.2014 NABU Licher Naturschützer klagen über durch Wildschweine verursachte Schäden LICH  (kjg). Im FFH-Gebiet „Wälder und Flachwasserteiche östlich Lich“ haben Wildschweine Magerwiesen in der Größe von mehreren Fußballfeldern auf der Suche nach Engerlingen, Würmern, Schnecken und Wurzeln verwüstet. Die Stellen liegen im (Bereich Seifenwiesen und Luchsee in […]


Keine Änderungen im Vorstand

Gießener Anzeiger vom 21.03.2014 LICH (kjg). Der alte Vorstand ist auch der neue. Bei der Jahreshauptversammlung der Nabu-Ortsgruppe Lich wurden die Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Gründungsmitglied Thomas Baur wurde in Abwesenheit für seine zehnjährige Mitgliedschaft bei der Ortsgruppe geehrt. Zu den Aktivitäten und Ereignisse im abgelaufenen Jahr wurde berichtet, dass es […]


NABU Lich findet illegale Müllablagerung

Gießener Anzeiger vom 13.02.2014 LICH (kjg). Eine illegale Müllablagerung fanden die Naturschützer der Nabu-Gruppe Lich und des Nabu-Kreis-Verbandes Gießen, als sie im Naturschutzgebiet „Kirchberg“ in Lich Pflegemaßnahmen vornahmen. Eigentlich wollten die freiwilligen Helfer mit dem Freischneider und Motorsägen nur die sich immer wieder ausbreitenden Hecken zurückschneiden, um den seltenen Arten […]


150 Kraniche in Wirtswiesen

Gießener Anzeiger vom 04.02.2014 In den Wirtswiesen bei Lich hielten sich über mehrere Tage hinweg rund 150 Kraniche auf. Revierförster Edhard Richter bedauert, dass sie durch Spaziergänger mit Hunden und auch durch Radfahrer leider oft aufgescheucht und zum Auffliegen gezwungen worden seien. Im Namen des Naturschutzbundes Lich bat er darum, […]


Leserbriefe im Gießener Anzeiger

Gießener-Anzeiger vom 26.10.2013 Hat sich der Schwan selbst umgebracht? Zum Bericht „Nur noch Blut und Federn“ vom 5.Oktober: Der Artikel hat mich entsetzt und fassungslos gemacht. Wie kann es sein, dass in einem Waldschwimmbad überhaupt gejagt werden darf? Bis letztes Jahr wurden gezüchtete Enten ausgesetzt, weil es fast keine mehr […]