Pressemitteilung 25.01.2022

Naturschutz gemeinsam verbessern NABU Lich setzt auf Kooperation – Ernst Brockmann neuer Vorsitzender Lich (red). Den Naturschutz mit Kooperation voranbringen: Das hat sich die NABU-Ortsgruppe Lich auf die Fahnen geschrieben. Unter neuer Leitung will der Naturschutz-Verein 2022 neu durchstarten. In seiner Mitgliederversammlung hat der NABU Lich den Biologen Ernst Brockmann […]


NABU-Kreisverband Gießen: Der NABU ist überparteilich

Pressemitteilung im Licher Wochenblatt vom 26.11.2020 Landkreis Gießen (-). In einer Pressemitteilung des NABU-Kreisverbandes Gießen heißt es: >>Wir distanzieren uns von einer Beilage des AfD-Kreisverbandes Gießen im Licher Wochenblatt. Hier wird die Tatsache, dass der NABU-Kreisverband Gießen eine Anzeige wegen verschwundener Greifvogelhorste gestellt hat, hervorgehoben. Die Aussage, dass der NABU […]


„Tag des Vogelzuges“ in Birklar

Der Naturschutzverein Birklar beteiligte sich am „Tag des Vogelzuges“. Windräder bergen Gefahren für Rotmilane. Von Hartmut Jung BIRKLAR – Der Naturschutzverein Birklar beteiligte sich wieder am „Tag des Vogelzuges“. Diplom-Biologe Roland Graf erläuterte die verschiedenen Formen des Vogelzuges und die damit verbundenen Strategien. So ziehen Vogelarten wie der Weißstorch nur […]


Lich Höhlerberg – Horstentfernung

Der NABU- Kreisverband Gießen hat zu dem Thema Horstentfernung im Bereich des Höhlerberges am 17.10.2020 eine Pressemitteilung herausgegeben. Aufgrund der geographischen Lage möchten wir, die NABU-Gruppe Lich, sie hierüber informieren. NABU Kreisverband Gießen e. V., Vorstandssprecherin Peggy Schneeweiss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, NABU Pressedienst-Nr. 11/2020 – 17.10.2020 Der NABU-Kreisverband Gießen hat […]


Breuerbergsweiher Naturparadies in Gefahr? Anwohner gründen BI

Gießener Allgemeine, Donnerstag 20.08.2020 – Von Christina Jung Fürst Carl-Christian zu Solms-Hohensolms-Lich will das Ufer des Breuerbergsweihers den angrenzenden Grundstückseigentümern verpachten. Das sehen einige Anwohner und der NABU kritisch.Brombeersträucher wachsen wild am Ufer, ebenso Brennesseln, Löwenzahn und anderes Grün. Dazwischen ein schmaler Pfad, der mehrere Angelstellen miteinander verbindet. Hier, wo […]


„Schwalbenfreundlich“ NABU zeichnet Peinmühle aus

Gießener Allgemeine, Dienstag 21.07.2020 – Von Monika Jung Lich(moj). Zum Bau von Nistkästen hatten sich am Samstag zwölf Kinder in der Peinmühle in Nieder-Bessingen angemeldet. Im Rahmen dieser Ferienspielveranstaltung des örtlichen Naturschutzbundes erhielten Sonja und Andreas Feucht, die seit 2013 Besitzer der Peinmühle sind, eine Auszeichnung des NABU Lich für […]


Peinmühle als schwalbenfreundliches Haus ausgezeichnet

Gießener Anzeiger, Sonntag, 19.07.2020 Im Rahmen der bundesweiten Nabu-Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ erhielten am Samstag Sonja und Andreas Feucht, die seit 2013 die Nieder-Bessinger Peinmühle besitzen, vom Nabu Lich diese Auszeichnung. LICH (hju). Im Rahmen der bundesweiten Nabu-Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ erhielten am Samstag Sonja und Andreas Feucht, die seit 2013 die […]


Klagen wegen „Langsdorfer Höhe“?

Gießener Anzeiger, Dienstag, 24.09.2019 Im Licher Bauausschuss wurde der Satzungsbeschluss zum umstrittenen Bebauungsplan „Langsdorfer Höhe“ mehrheitlich empfohlen. Am Mittwoch tagt das Stadtparlament. LICH – Es war warm im Sitzungssaal des Licher Rathauses und mit zunehmender Dauer wurde es stickig. Stadtverordnete und rund 120 Bürger bewiesen am Montagabend Durchhaltevermögen. Fast drei […]


Fledermausnacht in Birklar

Gießener Allgemeine, Mittwoch 21.08.19 16:10 – Von Monika Jung Lich (moj). Zu seiner zweiten Birklarer „Batnight“ hatte der Naturschutzverein eingeladen. Referent war der Vorsitzende der NABU-Gruppe Lich, Roland Graf. Vorsitzender Thomas Heyer freute sich über zahlreiche Teilnehmer. Die Kinder bastelten im Naturschutzzentrum vor der Exkursion kleine Papier-Fledermäuse. Graf vermittelte viel […]