Friedliche Hornisse und wenig Schmetterlinge
Ferienspiele beim Nabu: Insektenjagd mit Netz und Becherlupe
Ferienspiele beim Nabu: Insektenjagd mit Netz und Becherlupe
NABU-Exkursion: Waldstillegung kontra Waldnutzung – Woher soll das Holz kommen? Lich – 8. Juli 2023. Die Folgen der Weltkriege haben den Licher Stadtwald mitgeprägt. Sogar Napoleons Spuren sind bis heute zu finden – und aktuell setzt der Klimawandel mit seiner Kette von Dürrejahren die großen Fragen. Lichs Stadtförster Uli Gessner […]
Seniorenzentrum Lich feiert Sommerfest und 20- jähriges Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein! 29. Jun 2023 – 14:41 von Oberhessisches Diakoniezentrum Pressemitteilung Am vergangenen Samstag feierte das Seniorenzentrum Lich ein beeindruckendes Doppeljubiläum mit einem fröhlichen Sommerfest, das von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde. Das Seniorenzentrum der Oberhessischen Diakonie kann stolz auf 20 Jahre […]
Nabu zieht positive Bilanz – 89 flügge Jungvögel kreisweit entdeckt Kreis Gießen (red). Der Naturschutzbund (Nabu)-kreisverband Gießen zieht eine erste Zwischenbilanz des Brutjahrs der Weißstörche. Nach einem sehr schlechten Bruterfolg im Vorjahr mit nur relativ wenigen Jungvögeln gibt es in diesem Jahr wahrscheinlich einen neuen Rekord seit der Wiederansiedlung im […]
Lich. Trockenstress und Waldbrandgefahr. Sterbende Bäume und abgestorbene Flächen – natürlich auch im Licher Wald. Liegt Lich bald im Herzen der sterbenden Natur? Und wie gehen die Kommune und ihr Förster damit um? Diese und andere Fragen rückt die NABU-Gruppe Lich in den Mittelpunkt einer öffentlichen Wald-Exkursion am Samstag, 1. […]
Lich. (red) „Meine Handykamera hat sich ausgeschaltet – ihr war zu heiß.“ So berichtete es eine Exkursionsteilnehmerin an der Licher Marienstiftskirche. Sie bestätigte damit eindrucksvoll die Analyse des Biologen Jakob Nolte, der für gut zwei Dutzend Interessierte die wenig beachtete Natur um das historische Gotteshaus herum erlebbar machte.
Pressemeldung des NABU Lich vom 04.04.2023 Lich. Die zunehmende Lichtverschmutzung, die Zukunft des Licher Waldes und „Dauerbrenner“ wie die Lebensbedingungen für Insekten sind einige der Themen, mit denen sich die NABU-Ortsgruppe Lich in diesem Jahr auseinandersetzen will. Bei der Jahresmitgliederversammlung wurde ein entsprechend umfangreiches Programm zusammengetragen.
Erstellt: 25.03.2023, 03:32 Uhr Von: Patrick Dehnhardt – Gießener Allgemeine Zeitung Für Tierfreunde ist dieses Bild eine kleine Sensation. Denn es wurde in Nieder-Bessingen nahe der Peinmühle aufgenommen. Zu sehen sind darauf ein Weißstorch – bei uns mittlerweile wieder häufig anzutreffen – und ein Schwarzstorch. Dieser ist meist recht scheu […]
Lich. (red) Die NABU-Ortsgruppe Lich trauert um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Reinhard Gümbel. Der engagierte Naturschüzer ist vor einer Woche im Alter von 77 Jahren verstorben. Schon vor der Gründung der Ortsgruppe Lich war Reinhard Gümbel viele Jahre aktiver und engagierter Naturschützer und Mitglied im Naturschutzbund Deutschland. So war es folgerichtig, […]
die diesjährige Mitgliederversammlung der NABU- Gruppe Lich e.V. findet am 11.11.2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Calabria im Bürgerhaus in Lich statt. Damit wir besser Planen können, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung bis zum 06.11.2022 an die folgende e-Mailadresse: klaus-peter.emrich@nabu-lich.de Die vorläufige Tagesordnung für die Mitgliederversammlung des NABU-Lich […]