Naturschutz auch hinter den Kulissen

Mitgliederversammlung des NABU Lich: Viele Aktionen geplant Lich. Kooperationen für den Naturschutz fortsetzen und ausbauen, Öffentlichkeitsarbeit, Angebote für Kinder und Jugendliche, frühzeitige Zusammenarbeit mit der Stadt Lich insbesondere bei Bauvorhaben: Das sind die Schwerpunkte, die die NABU-Gruppe Lich sich für das laufende Jahr gesetzt hat. Bei der Jahreshauptversammlung wurde eine […]


Es bleibt schwierig

Gießener-Allgemeine vom 06.05.2024Von: Monika Jung Großes Interesse am Abend rund um den WolfLich (moj). Die NABU-Ortsgruppe Lich hatte mit dem NABU-Kreisverband Gießen kürzlich zur Informationsveranstaltung zum Wolf in den Kultursaal des Bürgerhauses eingeladen. Die Aktualität des Themas sorgte für einen vollen Saal. Inge Till von der Landesarbeitsgruppe Wolf des Naturschutzbundes […]


Wichtiges Gerichtsurteil für den Natur- und Artenschutz

Der NABU-Kreisverband Gießen begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen im Prozess um einen Bebauungs-plan für eine Erweiterung der Wäscherei Pauli in Fernwald-Annerod. Die Klage gegen die Gemeinde war 2016 ange-strengt worden, da diese trotz NABU-Eingabe zum wiederholten Male wichtige naturschutzfachliche Bedenken ein-fach weggewogen hatte. Ausgleichsmaßnahmen . In dem Verfahren ging […]


AG Nachhaltigkeit und ihre Licher Kooperationspartner

Schule (DBS) war in den letzten Wochen mal wieder zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Koch aktiv. Es ging erneut raus aus der Schule und man stellte begeistert fest, wie viele Möglichkeiten der Standort Lich zu bieten hat. Den Auftakt bildete eine Zusammenarbeit zwischen der Schule und der ortsansässigen Volkhochschule des […]


NABU Monatstreffen und Mitgliederversammlung 2024

das NABU Monatstreffen für den November und die Mitgliederversammlung 2024 findet am Donnerstag den 21.11.2024 statt. Die ordentliche Mitgliederversammlung der NABU-Gruppe Lich findet statt am Donnerstag,den 21. November 2024, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Calabria in Lich, Gießener Straße 26.Alle Mitglieder der NABU-Gruppe Lich sind dazu herzlich eingeladen.Um besser […]


Satzungsänderung der NABU Gruppe Lich e.V.

Aufgrund der jüngst vorgenommenen Satzungsänderungen auf Bundes- und Landesebene ist aucheine Satzungsänderung in den Kreis- und Gruppenebenen des NABU erforderlich. Die Satzungsänderungen dienen zum einen der einheitlichen Regelung der NABU-Strukturenfür alle Mitglieder, zum anderen beinhalten sie alle aktuellen notwendigen Erfordernisseaus dem Vereins- und Steuerrecht. Um die Satzungsänderungen mit einem möglichst […]


Erste Kraniche an Hessens Himmel

Der Frühlingszug hat begonnen – Beobachtungen online melden Wetzlar – Seit einigen Tagen ist wieder das großartige Frühjahrsschauspiel ziehender Kraniche am Himmel über Hessen zu sehen. Aufmerksame Naturfreunde konnten bereits erste Schwärme des laut trompetenden „Glücksvogels“ am Himmel beobachten. „Bei dem warmen Wetter sind schon über 15.000 Kraniche durch Hessen […]


Lich steht auf!

BETEILIGT EUCH ALLE an der Kundgebung „Lich steht auf!“ am Sonntag, 4. Februar, um 14 Uhr auf dem Kirchplatz in der Stadtmitte! WESHALB reiht sich der Naturschutzbund ein in die Front gegen AFD, Identitären und anderen Rechtsextremisten? Die grundsätzliche Überlegung: Die Natur schützen heißt Vielfalt bewahren und fördern. VIELFALT: Dieses […]


50jähriges Jubiläum des NABU-Kreisverbandes Gießen

Vor 50 Jahren, am 1.12.1973 wurde der NABU-Kreisverband Gießen gegründet. Dieses Jubiläum möchte der Kreisverband am Gründungstag mit seinen Mitgliedern, Weggefährten und Freunden feiern. Er lädt am 1. Dezember 2023 ab 19:00 Uhr zu einer Feierstunde ins evangelische Gemeindezentrum in Lollar-Ruttershausen, Hellenbergstraße 5 ein. Neben Grußworten und einem Rückblick auf […]


Huschen und Knattern:
Diebsturm-Kinder beobachteten Fledermäuse

Grünberg (red) Faszination bei einsetzender Dämmerung: Acht- und Neunjährige aus der Grünberger Schule am Diebsturm sind für einen Nachmittag und Abend in eine Welt aufgebrochen, die sie sonst nur aus Büchern und Erzählungen kennen. Huschen am Himmel, Knattern aus dem Mausdetektor, dazu viel „Aaah!“ und Ooooh!“: So war die Fledermaus-Exkursion […]